Shilajit, eine Substanz aus den Bergen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und erkunden die Geheimnisse von Shilajit.

Die Entstehung von Shilajit

Shilajit entsteht in den Bergen durch den langen und komplexen Prozess der Zersetzung von pflanzlichen Materialien und organischen Stoffen. Über Jahrtausende hinweg sammeln sich diese Materialien in den Felsspalten und Rissen der Berge an und verwandeln sich schließlich in das schwarze, klebrige Harz, das wir als Shilajit kennen.

Der Sammelprozess

Die Gewinnung von Shilajit ist eine traditionelle Praxis, die oft von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Sammler begeben sich in die abgelegenen Bergregionen, wo Shilajit vorkommt, und suchen sorgfältig nach den besten Quellen. Das Harz wird dann vorsichtig von den Felswänden abgekratzt oder aus den Spalten gesammelt, wobei darauf geachtet wird, die umliegende Natur zu schonen.

Geografische Herkunftsorte

Shilajit wird hauptsächlich in den Hochgebirgsregionen von Zentralasien, insbesondere im Himalaya, sowie in anderen Gebieten wie dem Kaukasus und den Anden gefunden. Die verschiedenen geografischen Standorte können zu Variationen in der Zusammensetzung und Qualität des Shilajit führen, wodurch jede Quelle einzigartig ist.

Qualitätsstandards und Zertifizierungen

Die Herstellung von hochwertigem Shilajit erfordert sorgfältige Arbeit und die Einhaltung strenger Qualitätsstandards. Zuverlässige Hersteller unterziehen ihr Shilajit oft verschiedenen Tests und Zertifizierungen, um die Reinheit und Authentizität ihres Produkts zu gewährleisten.

Letzte Beiträge

Alle anzeigen

Vorsicht bei angeblichen Shilajit Testsiegern!

Vorsicht bei angeblichen Shilajit Testsiegern!

Vorsicht bei angeblichen Shilajit Testsiegern: Was du über “Shilajit-Testsieger” und „Vergleichsportale“ wissen solltest. Du warst im Internet auf der Suche nach Shilajit / Shilajit Testsieger und bist bei deiner Recherche auf verschiedene „Shilajit Testsieger“ gestoßen? Vielleicht ist dir dabei aufgefallen,...

Weiterlesen

Shilajit Mythen im Internet – was wirklich dahinter steckt

Shilajit Mythen im Internet – was wirklich dahinter steckt

Über Shilajit kursieren im Internet viele Behauptungen, die mehr mit Marketing als mit überprüfbaren Fakten zu tun haben. In diesem Artikel werden einige der häufigsten Mythen vorgestellt.  Mythos 1: „Shilajit darf nicht mehr als 2 % Huminsäure enthalten“ Einige Händler...

Weiterlesen

Dunkle, glänzende Shilajit-ähnliche Masse auf einem glatten, hellen Naturstein

Vorsicht vor gefälschtem Shilajit

Vorsicht vor gefälschtem Shilajit – worauf du beim Kauf achten solltest. Shilajit ist ein besonderes Naturprodukt – aber genau das macht es auch anfällig für Fälschungen. Inzwischen wird online leider immer häufiger künstlich hergestelltes oder gestrecktes Shilajit angeboten. Für Konsumentinnen...

Weiterlesen